Fachfortbildungs-Kalender Koblenz

ÜBERSICHT      KOBLENZ      TRIER      RHEIN/NAHE      ÜBERREGIONAL      PFALZ      ZOOM      KONGRESS UND TAGUNGEN

Fachfortbildungskalender 

Wichtig: Für die Anmeldungs- und Teilnahmebedingungen bitte die allgemeinen Informationen beachten!

Fachfortbildung mit anschließender Weihnachtsfeier

29.11.2023 • 15:00 Uhr - 17:30 Uhr

Thema:  Innere Balance

Referentin: HP Brunhilde Metzler.

Die anschließende Weihnchatsfeier findet in der Laubachsmühle, Laubachsmühle1, 56567 Neuwied statt

Marliese Schütz, 1_bz_ko@fdh-rlp.de, Telefon:02680 - 8706 

Monique Thill, Fachfortbildung@fdh-rlp.de Telefon:06511 - 454852

Anmeldung:

Marliese Schütz

Schulstrasse 1
56271 Mündersbach
Tel.  02680 - 8706
Fax: 02680 - 987612
E-Mail: 1_bz_ko@fdh-rlp.de

KohneTherapie Teil A Komplexmittel-Therapie leicht gemacht

20.04.2024 • 09:30 - 16:30 Uhr

In dieser Fortbildung lernen Sie die KohneTherapie kennen und anwenden.

An aktuellen Praxisbeispielen erläutern wir Ihnen die Grundbauasteine, die Zusammenhänge und Wechselwirkungen in den einzelnen Therapien.

Folgenden Themen erlernen Sie; Schwerpunkte sind Endless COVID, Entgiftung

(Leber-Nieren-Lymphsystem-Milz) Migräne, Immun Aufbau, Darmflora,

Reizdarm, Galle, Kolik, Parasiten, Haarausfall, ADHS, Schlafstörungen, Ängste, u.a.m.

Nach der Fortbildung sind Sie in der Lage, die erlernten Therapie in Ihren Praxisalltag zu integrieren. (inkl. Therapie-Buch, Testsatz und gute Laune)

Referent: Karl Andres

Zeit: 09.30 – 16.30 h

Kontakt & Infos:

Marliese Schütz, 1_bz_ko@fdh-rlp.de, Telefon:02680 - 8706 

Monique Thill, Fachfortbildung@fdh-rlp.de Telefon:06511 - 454852

Anmeldung:

Marliese Schütz

Schulstrasse 1
56271 Mündersbach
Tel.  02680 - 8706
Fax: 02680 - 987612
E-Mail: 1_bz_ko@fdh-rlp.de

KohneTherapie Teil B Komplexmittel-Therapie leicht gemacht

07.09.2024 • 09:30 - 16:30 Uhr

In dieser Fortbildung lernen Sie die KohneTherapie kennen und anwenden.

An aktuellen Praxisbeispielen erläutern wir Ihnen die Grundbauasteine, die Zusammenhänge und Wechselwirkungen in den einzelnen Therapien.

Folgenden Themen erlernen Sie; Schwerpunkte sindAkne, Asthma, Neurodermitis,

Psoriasis, Urtikaria, Warzen, Heuschnupfen, Allergien, Heuschnupfen, Haarausfall u.a.m.

Nach der Fortbildung sind Sie in der Lage, die erlernten Therapie in Ihren Praxisalltag zu integrieren. (inkl. Therapie-Buch, Testsatz und gute Laune)

Referent: Karl Andres

Zeit: 09.30 – 16.30 h

Termine: 15. Juni 2024 Bezirk Trier und 07. September 2024 Bezirk Koblenz

Termin Kaiserslautern Barbarossa Hof: 27 Januar 2024

Für „Quereinsteiger“ wird am Freitag  Nachmittag /Abend  den 26 Januar eine Kompakt-Kurz-Wiederholung von Teil A angeboten

Marliese Schütz, 1_bz_ko@fdh-rlp.de, Telefon:02680 - 8706 

Monique Thill, Fachfortbildung@fdh-rlp.de Telefon:06511 - 454852

Anmeldung:

Marliese Schütz

Schulstrasse 1
56271 Mündersbach
Tel.  02680 - 8706
Fax: 02680 - 987612
E-Mail: 1_bz_ko@fdh-rlp.de