Fachfortbildungskalender Trier
Wichtig: Für die Anmeldungs- und Teilnahmebedingungen bitte die allgemeinen Informationen beachten!

26.06.2021 • 10:00 bis 13:00 Uhr
Phytotherapie für die Verdauungsorgane Magen-Darm-Leber
Die Regulation und die Gesundung des Milieus im Magen-Darm-Trakt ist eine wesentliche Basisbehandlung in der naturheilkundlichen Praxis. Therapien können nur dann ihre gute Wirkung entfalten wenn das Milieu im Inneren im Gleichgewicht ist. Im Vortrag werden insbesondere die Leidens- und Gesundungswege von Magen-Darm und Leber veranschaulicht und praxiserprobte Lösungen aus dem Bereich der Phytotherapie und Homöopathie aufgezeigt und ausführlich besprochen.
Referent HP Markus ENGEL, Neunkirchen-Seelscheid
Anmeldung
Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Hugo Thiel
Gartenweg 18
54472 Brauneberg
Tel. 06534 / 1469
Fortbildungskosten
s. allg. Informationen

26.06.2021 • 14:00 bis 16:00 Uhr
Die Darmschleimhaut und ihre Bedeutung als Barrierefunktion im Darm
Die Darmschleimhaut erfüllt als Grenzfläche gegenüber der Außenwelt neben der Nährstoffaufnahme auch eine wichtige Barrierefunktion, da sie das Körperinnere vor dem Eintritt pathogener Stoffe schützt.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie die Darmschleimhaut stärken können, welche Therapieansätze und Präparate zur Pflege der Darmschleimhaut und zur Darmoptimierung geeignet sind, zu welchem Zeitpunkt sie am besten eingesetzt werden und wie sich die unterschiedlichen Wirkprinzipien und Interventionsmöglich-keiten, je nach Status quo des Klienten und Grad seiner Darmgesundheitsstörungen unterscheiden.
Referentin PhDr. Antje Rössler, MSc, MSc, Hamm
Anmeldung
Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Hugo Thiel
Gartenweg 18
54472 Brauneberg
Tel. 06534 / 1469
Fortbildungskosten
s. allg. Informationen

04.09.2021 • 10:00 bis 16:00 Uhr
Wie lassen sich Therapieversager in der Homöopathie vermeiden?
Ausgehend von der Bönninghausen-Methodik entwickelte und perfektionierte der Schweizer Kinderarzt Heiner Frei ein System der homöopathischen Arzneimittelfindung, das die polaren (gegenläufigen) Modalitäten der Arzneimittel nutzt, um über den Ausschluss von Kontraindikationen zusätzliche Sicherheit in der homöopathischen Arzneimittelwahl zu gewinnen.
Referent HP Thomas P. PEPLOWSKI, Nörvenich-Binsfeld
Anmeldung
Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Hugo Thiel
Gartenweg 18
54472 Brauneberg
Tel. 06534 / 1469
Fortbildungskosten
s. allg. Informationen

02.10.2021 • 10:00 bis 17:00 Uhr
Kräuterwanderung: Kockelsberger Herbstflora, Pilzbefunde und Mykotherapie
Dieser Samstag ist für die Kockelsberger Herbstflora und hoffentlich für ausgiebige Pilzfunde vorgesehen. Die Mykotherapie wird einigen Raum an diesem Tag einnehmen
Referent HP Hans-Joaching HOPPE, Losheim am See
Anmeldung
Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Hugo Thiel
Gartenweg 18
54472 Brauneberg
Tel. 06534 / 1469
Fortbildungskosten
s. allg. Informationen

02.10.2021 • 10:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheit gibt es nicht beim Weihnachtsmann – Vorbeugen mit Naturheilkunde
Was kann man für’s Immunsystem tun, wie wirken Echinacea, Kapuzinerkresse,…
Mit anschließender Weihnachtfeier
Referent Dr.Martin Diefenbach
Anmeldung
Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Hugo Thiel
Gartenweg 18
54472 Brauneberg
Tel. 06534 / 1469
Fortbildungskosten
s. allg. Informationen